Eigenheimzulage
|
Ein Notar muss nicht ungefragt darüber belehren, dass bei einer Übertragung eines Grundstücks auf die Kinder die Eigenheimzulage entfällt.
|
OLG Celle - 23.04.2010 - 5 O 1353/10 |
|
|
Wird beim Abschluß eines Grundstückskaufvertrages zwischen Angehörigen zugleich die Schenkung oder Rückschenkung des Kaufpreises vereinbart, kann eine mißbräuchliche Vertragsgestaltung zur Erlangung der Eigenheimzulage vorliegen. |
BFH - 27.10.2005 - IX ZR 76/03 |
|
|
Bei der Beratung eines trennungswilligen Ehepartners ist der beratende Rechtsanwalt nicht verpflichtet, auf Umgehungstatbestände zum Erhalt einer Eigenheimzulage hinzuweisen |
OLG Koblenz - 16.08.2002 - 10 U 1446/01 |
|